Perfektionierung von Katamaranen: Einblicke in den strengen Pool-Test von Leopard

[Februar 6, 2025]

Perfektionierung von Katamaranen:

Einblicke in den strengen Pool-Test von Leopard

Leopard-Katamarane werden geschaffen, um auf dem offenen Meer zu sein. Aber zuerst kommen sie in einem Hallenbad mit Wasser in Berührung: Über den Pool-Test bei Robertson & Caine.

Gebaut von Robertson und Caine

Leopards werden von Robertson and Caine (R&C) gebaut, einem der größten Katamaranbauer der Welt. In ihrem Werk in Kapstadt, Südafrika, befinden sich zu jedem Zeitpunkt ein Dutzend Katamarane im Bau. In seiner 33-jährigen Geschichte hat R&C fast 3.000 Boote gebaut, getestet und zu Wasser gelassen. Ein wichtiger Teil des Qualitätssicherungsprozesses findet in einem riesigen Hallenbad statt.

Qualitätssicherung durch den Pool-Test

Bevor ein Leopard das Werk verlässt, legen Robertson und Caine das Boot in diesen speziellen Pool, um es vom Bug bis zum Heck auf Herz und Nieren zu prüfen.

Pool-Test von Leopard-Katamaranen: der Pool

Einblicke von Werksleiter Johan von Backström

Um mehr darüber zu erfahren, wie Robertson und Caine ihre Boote testen, sprachen wir mit Johan von Backström, Factory Manager bei R&C. Er kam vor sieben Jahren zu R&C und hat einen Hintergrund in den Bereichen Produktionsmanagement und Maschinenbau.

„Wir bauen die beliebtesten Katamarane der Welt“, sagt Johan von Backström, “und wenn wir kein Produkt liefern, das die Bedürfnisse des Kunden erfüllt und sehr lange einwandfrei funktioniert, dann entsprechen wir weder den Werten von Leopard noch unseren eigenen Werten.“

Bauen nach den höchsten Standards

Der Bau eines Katamarans ist ein komplexer Prozess. R&C, ein prestigeträchtiger Bootsbauer mit Tausenden von Mitarbeitern und rund 200 Katamaranen, die jährlich vom Stapel laufen, stellt höchste Ansprüche an Sicherheit, Konstruktion und strukturelle Integrität seiner Produkte. Jeder von Leopard R&C gebaute Katamaran erfüllt oder übertrifft die von Gruppen wie dem American Boating and Yachting Council (ABYC), der National Marine Manufacturers Association (NMMA) und dem International Marine Certification Institute (IMCI) aufgestellten Standards und Vorschriften für die Qualität von Yachten.

Pool-Test von Leopard-Katamaranen: Weitere Tests außerhalb des Pools

Kontinuierliche Verbesserung der Qualität

„Wir streben immer danach, besser zu werden“, sagt Backström. „So haben wir den Pool und können sicherstellen, dass die Schrauben und Muttern den Vorschriften entsprechend angezogen sind und alles richtig funktioniert.“

Strenge Tests im Pool

Das Testverfahren im Pool umfasst alles an Bord, von den Fensterdichtungen und den Schraubendrehmomenten an den Kettenplatten bis hin zu den Klimaanlagen und den Motorlauftemperaturen. Speziell entwickelte Brausen benetzen die Boote mit Wasser, um Regen und hohen Seegang zu simulieren, und testen die Anschlüsse und Luken. Techniker mit Druck- und Temperaturmessgeräten lassen die Motoren laufen, um die ordnungsgemäße Kühlung und den Wasserdurchfluss sicherzustellen. Andere prüfen und kontrollieren jede Schlauchschelle, jeden Rumpfanschluss, jeden Tank und jede Dichtung, um sicherzustellen, dass das Wasser dort bleibt, wo es hingehört.

Prüfung von Systemen und Komponenten von Drittanbietern

Das Poolverfahren von R&C prüft auch jedes System, einschließlich der Systeme und Komponenten wie Motoren, Klimaanlagen und Kühlsysteme von Drittanbietern. Es besteht immer die Möglichkeit, dass eines dieser Systeme mit einem Defekt aus dem Werk kommt. Durch ausführliche Tests werden menschliche Fehler und Probleme mit der Erstausrüstung aufgedeckt, bevor das Boot den Pool verlässt.

„Bei allen Herstellungsprozessen kann es Probleme geben“, sagt Johan. „Es kann sein, dass wir eine defekte Pumpe erhalten, oder dass ein Teil auf dem Prüfstand des Herstellers funktioniert hat, aber beim Versand beschädigt wurde. Aus diesem Grund testen wir alles im Pool, bevor wir das Boot ins Meer setzen.“

Strukturelle Sicherheitsprüfungen

Während der Pool-Test durchgeführt wird, werden nicht nur die Systeme in Betrieb genommen und anhand der Spezifikationen überprüft, sondern auch die Bootsstruktur wird zahlreichen Sicherheitsprüfungen und Nachprüfungen unterzogen. Sobald das Boot schwimmt, überprüfen die Techniker die tragenden Strukturen auf eine ordnungsgemäße Kraftverteilung und gehen eine umfassende Checkliste von Prüfpunkten und Qualitätsprüfungen durch. Unabhängige Prüfer können die kritischsten Tests doppelt oder dreifach überprüfen, bevor sie sie abzeichnen.

Kontinuierliche Verbesserung kommt allen Beteiligten zugute

Ein solch umfassender Testprozess kommt nicht nur einem einzelnen Leopard zugute, sondern auch dem Bauherrn.

 „Im Laufe der Jahre haben wir unser Design und unsere Konstruktion erheblich verbessert“, sagt Backström. Wir haben gelernt, wie wir den Installationsprozess und die Wartung der Boote für die Eigner noch einfacher gestalten können. Das macht nicht nur den Bauprozess effizienter, sondern hilft dem Hersteller auch, Probleme zu beheben, die bei früheren Bauprojekten entdeckt wurden.“

Engagement für eine störungsfreie Kundenerfahrung

Leopard hat sich zum Ziel gesetzt, jedem Eigner ein störungs- und fehlerfreies Boot zu liefern, das ein unübertroffenes Kundenerlebnis bietet. Das Testverfahren von R&C ist ein wichtiger Bestandteil unseres ständigen Strebens nach diesem Ziel.

Immer auf der Suche nach Spitzenleistungen

„Wir versuchen wirklich, unseren Werten gerecht zu werden und den Maßstab für Hochseekatamarane zu setzen“, fasst Backström zusammen. „Wir streben immer danach, noch ein bisschen besser zu sein.“

Besser hätten wir es nicht besser sagen können.

Pool-Test von Leopard-Katamaranen: In den Produktionshallen von Robertson & Caine

Related articles

Mai 6, 2024

Unser Team auf der Bootsmesse in Singapur hatte die Ehre, den prestigeträchtigen Titel „dynamischstes internationales Unternehmen“ in der Segel- und Motorkatamaranbranche zu…

Dezember 29, 2023

Es gibt Tausende von Geschichten über Ozeanüberquerungen unter Segeln. Aber eine lange Ozeanüberquerung unter Motor? Das ist ein ganz anderes Abenteuer.

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Sonderangebote, anstehende Premieren und Yachtmessen.

Ausschließlich Produkt-Updates und Nachrichten. Kein Spam!